Einfaches Einrichten der Feldsicherheit in Dynamics 365 Business Central: Treffen Sie unseren Copilot Field Level Security Generator!
Entdecken Sie, wie unser Copilot die komplexe Aufgabe der Feldsicherheits-Konfiguration in Dynamics 365 Business Central vereinfacht.

Die effektive Datensicherung innerhalb von Dynamics 365 Business Central ist für jedes Unternehmen von höchster Wichtigkeit. Doch die Konfiguration detaillierter, feldspezifischer Berechtigungen wird oft zu einem komplexen Unterfangen. Administratoren sehen sich häufig tief in technische Details vertieft, ringen mit Tabellenkennungen, Feldcodes und den Feinheiten der Berechtigungssets. Dieser wesentliche Prozess, so robust er auch ist, kann wertvolle Zeit in Anspruch nehmen und erfordert in der Regel ein hohes Maß an Spezialwissen.
Aber was wäre, wenn sich diese Komplexität umgehen ließe? Stellen Sie sich ein Szenario vor, in dem Sie Ihre Sicherheitsanforderungen in einfacher, alltäglicher Sprache formulieren könnten. Bei 2-Controlware haben wir diese Vision Wirklichkeit werden lassen. Wir haben Copilot zu unserer Field Security App hinzugefügt, um den gesamten Prozess der Feldsicherheitskonfiguration zu rationalisieren. Diese neue Fähigkeit, die wir kürzlich in einer Demonstration vorgestellt haben, vereinfacht eine traditionell komplexe Aufgabe in einige intuitive Schritte.
Die grundlegende Herausforderung bestand schon immer darin, die Lücke zwischen praktischen Sicherheitsanforderungen (z.B. „Beschränke den Zugriff so, dass nur das Beschaffungsteam, speziell der Benutzer Peter, Informationen zu Lieferanten in Artikelstammsätzen ändern kann“) und der technischen Konfiguration, die Business Central erfordert, zu überbrücken. Unsere Field Security App, jetzt mit Copilot erweitert, adressiert dies elegant.
Ein Einblick, wie unsere Field Security App mit Copilot diesen Workflow optimiert:
- Formulieren Sie Ihre Absicht: Anstatt nach technischen IDs zu suchen, drücken Sie Ihr Sicherheitsziel in klaren Worten aus. Zum Beispiel könnten Sie sagen: „Ich benötige, dass Benutzer Peter die Berechtigung hat, Felder im Zusammenhang mit Einkauf und Lieferanten im Artikelstamm zu bearbeiten.“
- Copilot übernimmt das Steuer: Unser integrierter Copilot AI analysiert Ihre Anfrage in natürlicher Sprache. Er identifiziert intelligent die Zieltabellen (z. B. Artikel), erkennt den Kontext (wie „Felder im Zusammenhang mit Einkauf und Lieferanten“), findet den spezifizierten Benutzer („Peter“) und schlägt die entsprechenden Berechtigungssets vor, die wir konfiguriert haben.
- Intelligente Vorschläge, Benutzersteuerung: Unser Copilot operiert nicht in einer Blackbox. Er bietet einen transparenten „Field Security Vorschlag“, der die identifizierte Tabelle, die speziellen Felder, die er für die Regel empfiehlt und die Schlagwörter, die er aus Ihrem Prompt extrahiert hat, detailliert darstellt.
- Überprüfen und Anpassen: Sie behalten die vollständige Kontrolle. Die Demonstration zeigt, wie Benutzer einfach die Liste der vorgeschlagenen Felder prüfen können, um diejenigen zu deselektieren, die nicht genau passen (zum Beispiel das Entfernen eines irrelevanten „CO2 Datum der letzten Änderung“ Feldes aus dem Vorschlag). Benutzer können auch die zugehörigen Berechtigungssets validieren.
- Ein-Klick-Umsetzung & Verifizierung: Nach Zufriedenheit mit dem Vorschlag wird mit einer einfachen Bestätigung der Feldsicherheitssatz erstellt. Die Wirksamkeit ist unmittelbar spürbar: die Demo zeigt den Benutzer, der sich als „Peter“ einloggt. Der Versuch, ein Feld zu ändern, das durch die neue Regel nicht erlaubt ist, löst einen Standardberechtigungsfehler aus. Im Gegensatz dazu verläuft das Bearbeiten eines autorisierten Feldes, wie die „Lieferanten Artikelnummer“, reibungslos und die Änderungen werden gespeichert.
Dieses Copilot-gesteuerte Enhancement unserer Field Security App ist mehr als nur eine technologische Neuheit; wir haben sichergestellt, dass es erhebliche Vorteile bietet:
- Beschleunigte Konfiguration: Der Zeitaufwand zur Einrichtung der Feldsicherheit wird drastisch verkürzt.
- Demokratisiertes Sicherheitsmanagement: Fortgeschrittene Sicherheitskonfigurationen werden auch für Benutzer zugänglich, die keine tiefen technischen Experten in Business Central sind.
- Verbesserte Genauigkeit: Die Gefahr von Fehlern, die durch manuelle Suche nach Feld- und Tabellen-IDs entstehen, wird erheblich reduziert.
- Gesteigerte Produktivität: Administratoren und Berater sind von zeitaufwendigen manuellen Setups befreit, sodass sie sich auf wertschöpfendere Aktivitäten konzentrieren können.
Die Implementierung granularer Sicherheitsprotokolle ist entscheidend zur Aufrechterhaltung der Compliance und zur Sicherung der Datenintegrität. Unsere innovative Nutzung von Copilot AI innerhalb unserer Field Security App für Dynamics 365 Business Central rationalisiert eine kritische, aber oft umständliche administrative Aufgabe. Indem sie die Übersetzung von einfachen Sprachdirektiven in präzise Sicherheitseinstellungen ermöglicht, macht unser Copilot-Assistent umfassende Sicherheit sowohl leichter erreichbar als auch schneller einsatzbereit. Für jeden, der das Management von Feldberechtigungen in Business Central als herausfordernden Aspekt seiner Rolle empfand, glauben wir, dass diese neue Copilot-gestützte Fähigkeit innerhalb unserer Field Security App einen bedeutenden Fortschritt darstellt und sicherlich einer Überprüfung wert ist.