Dynamics 365 ERP-Teststrategie: Warum sie wichtiger ist, als Sie denken
Eine effektive Teststrategie für Dynamics 365 ERP ist entscheidend, um einen reibungslosen Go-Live zu gewährleisten und Systemausfälle, Datenprobleme oder Benutzerfrustrationen zu vermeiden.

Die Einführung eines neuen ERP-Systems wie Dynamics 365 ist eines der komplexesten und risikoreichsten Projekte, das ein Unternehmen in Angriff nehmen kann. Eine solide Teststrategie für Dynamics 365 ERP ist entscheidend, um sicherzustellen, dass der Go-Live nicht zu Systemausfällen, Datenproblemen oder Benutzerfrustrationen führt. Bei TheTestMart haben wir aus erster Hand erlebt, wie gründliches Testen erfolgreiche Einführungen von kostspieligen Rückschlägen trennt.
Die entscheidenden Phasen des ERP-Testens
Microsofts eigene Teststrategierichtlinien für Dynamics 365 betonen die Notwendigkeit, Testphasen frühzeitig zu definieren und sie mit Ihrem Implementierungszeitplan in Einklang zu bringen. Die drei Haupttypen: Funktionstests, Integrationstests und Benutzerakzeptanztests sind jeweils entscheidend, um sicherzustellen, dass das System wie vorgesehen arbeitet.
1. Funktionstests Funktionstests überprüfen, ob jedes ERP-Modul gemäß seinen festgelegten Anforderungen funktioniert. In Dynamics 365 umfasst dies alles, von der Verkaufsauftragsbearbeitung über die Bestandsverfolgung bis hin zur Finanzberichterstattung. Warum es wichtig ist: Funktionstests überprüfen die integrierten Funktionen von Dynamics 365, aber die meisten Projekte beinhalten auch Anpassungen. Diese Änderungen erhöhen das Risiko und müssen gründlich getestet werden, um Unterbrechungen beim Go-Live zu vermeiden.
2. Integrationstests ERP-Plattformen funktionieren nicht isoliert. Integrationstests stellen sicher, dass Dynamics 365 nahtlos mit umgebenden Systemen wie CRMs, Lieferketten-Software und Drittanbieteranwendungen (z. B. Lohnbuchhaltung oder E-Commerce-Plattformen) zusammenarbeitet. Warum es wichtig ist: Fehlerhafte Integrationen können den Datenfluss unterbrechen, was zu Rechnungsfehlern oder Bestandsabweichungen führt, die nach der Einführung teuer zu beheben sind.
3. Benutzerakzeptanztests (UAT) UAT überprüft, dass echte Benutzer, nicht nur Entwickler, das System effektiv nutzen können, um ihre täglichen Aufgaben zu erledigen. Warum es wichtig ist: Dies ist oft das erste Mal, dass Geschäftsanwender mit dem System interagieren. UAT deckt Benutzerfreundlichkeitsprobleme auf und bestätigt, dass Arbeitsabläufe mit realen Szenarien übereinstimmen.
Häufige Fallstricke beim Überspringen von Tests
- Datenmigrationsfehler: Ohne Tests können beschädigte oder unvollständige Daten das Vertrauen in das System untergraben.
- Prozessfehlanpassungen: Ungeprüfte Arbeitsabläufe spiegeln möglicherweise nicht wider, wie verschiedene Abteilungen tatsächlich arbeiten.
- Benutzerwiderstand: Das Fehlen von UAT führt oft zu Verwirrung und geringer Akzeptanz.
In der gesamten Branche ist ein wiederkehrendes Thema bei ERP-Implementierungsfehlern der Mangel an sinnvollem Testen. Ob schlecht zugeordnete Daten, verpasste Stakeholder-Übereinstimmung oder kritische Geschäftsprozesse, die durch die Maschen fallen, Organisationen lernen oft zu spät, dass Tests keine Option sind. Sie sind notwendig. Wird auf Tests verzichtet, sind die Kosten nicht nur technischer Art. Sie sind operativ, finanziell und kulturell.
Aufbau einer widerstandsfähigen Dynamics 365 ERP-Teststrategie
Microsoft beschreibt auch spezifische Testtypen innerhalb eines umfassenderen ERP-Testansatzes, von der Leistungstestung bis zur Sicherheitsvalidierung. Ihre Strategie sollte strukturiert genug sein, um alle notwendigen Validierungsstufen zu unterstützen, und gleichzeitig flexibel genug, um laufende Updates und Prozessentwicklungen zu berücksichtigen.
Für Teams, die tiefere Einblicke in Automatisierung und Skalierbarkeit suchen, bietet TheTestMart auch einen Leitfaden zum automatisierten Testen für Microsoft Dynamics 365 an, der bewährte Praktiken, Werkzeugeüberlegungen und Beispiele für reale Auswirkungen skizziert.
Erfolg bei einem ERP-Go-Live dreht sich nicht nur um ein Tool, sondern darum, eine Testmentalität in den gesamten Lieferansatz einzubetten. Eine robuste Teststrategie:
- Priorisiert die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit frühzeitig, sodass die Arbeitsabläufe jeder Abteilung validiert werden.
- Baut realistische Testumgebungen und Datensätze auf, die die tatsächliche Geschäftsnutzung widerspiegeln.
- Betont die Automatisierung, nicht nur für Geschwindigkeit, sondern für Wiederholbarkeit und Risikominderung während Updates.
- Bezieht Geschäftsanwender in das Design und die Validierung von Testfällen mit ein, um sicherzustellen, dass nichts geschäftskritisches übersehen wird.
Wie TheTestMart Ihre Dynamics 365 ERP-Teststrategie verbessert
Bei TheTestMart spezialisieren wir uns darauf, Teams zu helfen, ihre Teststrategie vor dem Go-Live und lange danach zu operationalisieren. Unsere automatisierte Testplattform ist für Dynamics 365-Teams konzipiert, die Vertrauen bei jeder Einführung benötigen. Mit vorgefertigten Testvorlagen, automatisierter Wartung und einfachen Konfigurationstools nehmen wir die Komplexität aus dem ERP-Testing heraus, sodass sich Teams auf das Geschäft konzentrieren können – nicht auf die Fehler.
Unser Ansatz:
- Beschleunigt das Testdesign mit einer wachsenden Testbibliothek, die spezifisch für D365-Module ist
- Reduziert die Belastung des Teams, indem Skripte automatisch über SaaS-Releases hinweg aktualisiert werden
- Involviert Geschäftsanwender mit No-Code-Tools für hochwertige Validierung
Indem Sie eine starke Dynamics 365 ERP-Teststrategie während der Implementierung anwenden, stellen Sie sicher, dass Ihr Team nicht nur für den Go-Live vorbereitet ist, sondern auch für die langfristige Systemleistung.
Abschließende Gedanken
ERP-Go-Lives scheitern nicht aufgrund von Tools, sondern weil Tests als Formalität und nicht als Grundlage betrachtet werden. Bei Microsoft Dynamics 365 sind die Risiken zu hoch für unvollständige Validierung. Entwickeln Sie eine Teststrategie, die die Komplexität Ihrer Organisation widerspiegelt. Setzen Sie Ihre Mitarbeiter und Prozesse in den Mittelpunkt – und lassen Sie die Technik sie unterstützen. Wenn Sie auf eine Dynamics 365-Einführung zusteuern und klüger statt härter testen wollen, setzen Sie sich mit TheTestMart in Verbindung, um zu erfahren, wie wir Sie auf Ihrer Reise unterstützen können.